Im April 2012 war ich das erste Mal mit Frauen unterwegs, um die alten, vorchristlichen Spuren rund um die Salzachschleife mit ihren Städten Laufen und Oberndorf zu erkunden. Gemeinsam mit den Texten von damals dürfen nun auch die Fotos von meiner Homepage hierher in mein ErdenBilderReich umziehen, um sich zu allen weiteren Fotos meiner Kultplatz-Wanderungen hier bei uns im nördlichen Flachgau zu gesellen.
Möchtet Ihr auch mit mir diese besonderen Plätze entdecken und mehr über die vorchristliche Bedeutung dieser Region erfahren, so könnt Ihr entweder an einem der von mir geplanten Termine teilnehmen. Diese findet Ihr auf meiner Homepage unter: www.wildmohnfrau.at/wanderungen
Ab einer Gruppe von mind. 4 Personen ist es auch möglich, einen eigenen Termin mit mir zu vereinbaren. Dafür erreicht Ihr mich unter renate@wildmohnfrau.at oder 0664 73 56 48 41
Je nach Jahreszeit runden wir unsere gemeinsame Kultplatzwanderung mit einem zu dieser Zeitqualität passenden Ritual im alten Frauenwinkel an der Salzach ab.
Mai 2018:
Oktober 2017:
Juni 2015:
April 2012:
Mit einem strahlend blau-weißen Himmel hat uns die Göttin in ihrer bayrischen Heimat empfangen. Wahrlich ein Zeichen ihrer Wertschätzung und Freude über meine erste landschaftsmythologische Frauenwanderung durch Laufen und Oberndorf an der Salzach.
Im “Frauenwinkel”, wie der alte Kultbereich in der Salzachschleife bis heute heißt, wurden wir von Dorli und Peter in ihrem Garten mit erfrischendem Wasser bewirtet. Dabei flüsterte uns die Drachenfrau, die ihre Heimat wieder im Frauenwinkel gefunden hat, einen Wunsch von ihr zu: sie wünscht sich, daß die Frauen wieder feiern im Frauenwinkel. So wie “damals”, als noch nicht die große, mächtige Kirche den heiligen Platz der Frauen hier im Schoß der Salzach-Flußgöttin vereinnahmt hatte.
Die Flußgöttin, heutzutage “Salzach” genannt, zeigt sich den Menschen in Laufen und Oberndorf bis heute in ihrer prachtvollen Gestalt und mächtigen Kraft. Doch nicht nur in ihrer Flußgestalt können die dafür aufgeschlossenen Menschen ihr wieder begegnen hier in Laufen. Gemeinsam mit ihrer Tochter ist sie auch zurückgehrt in ihren paradisischen Garten im Laufener Frauenwinkel. Zuerst kam die Göttinmutter und einige Zeit später durfte Peter auch ihre Tochter zu ihr bringen, wie er uns erzählt hat.
Doch nicht nur die Tochter der Flußdrachin ist zu ihrer Mutter zurückgehrt. Auch die Töchter der Frauen treffen sich wieder – oder immer noch? – im Schoß der Großen Mutter um dort über das Leben und die Liebe zu erzählen.
“Ich danke Dir, Du meine Göttin, für DIESES besondere Zeichen am Abend meiner ersten Frauenwanderung. Du hast mich tief berührt durch den Anblick dieser SIEBEN jungen Frauen, die an Deinem Ufer saßen, als wir uns am Ende unserer gemeinsamen Wanderung auf Deinen Spuren hier in Deinem Schoßdreieck mit einem Ritual bei Dir bedankt haben. Bitte hilf uns Frauen auf unserem Weg zurück in unsere wahre, weibliche Kraft und laß auch all die anderen Frauen den Weg zu Dir wieder finden… ”