Das Tulpen-Labyrinth im Park von Hellbrunn

Die Urform des Labyrinths, das als klassisches oder kretisches Labyrinth bezeichnet wird, vermittelt uns Vertrauen und Sicherheit, denn wir können uns darin nicht verirren wie im patriarchalen „Irrgarten“. Ins Labyrinth gehen wir hinein, Schritt für Schritt, wir kommen ins Zentrum, verweilen dort für eine Weile, wenden dann unseren Weg, um Schritt für Schritt wieder herauszugehen.

Bei den Brunnen der Andersweltgöttin Hel, dem schwarzen Aspekt der Holle, da ist es in diesem Frühling erblüht, das Tulpen-Labyrinth. Gestaltet von Marianne Ewaldt und Norbert Kopf und gepflanzt vom Garten-Team des Hellbrunner Parks, in Anlehnung an die menschlichen Chakrenfarben, von Rot im Außen bis Violett im Inneren.

Weiterlesen “Das Tulpen-Labyrinth im Park von Hellbrunn”

Ein neues Jahr des Wachsens und des Lebens beginnt

Brigid ist die Göttin des Neubeginns. Sie bringt die neue Schöpfung in die Welt, denn dieses 2021 ist noch ganz jung und erst im Werden. Aus ihrem „Kessel der Inspiration“ schenkt sie uns die geistige Wiedergeburt. Das Licht hat nun von Neuem die Kraft, das Leben wieder zu erwecken, deshalb ist Lichtmess das erste Fest des neuen Jahreszeiten-Zyklus. Ein neues Jahr des Wachsens und des Lebens und die Zeit des leichten Seins beginnt. Das strahlende, klare Licht, das in diesen Tagen wiederkommt, bringt eine heitere, bringt uns eine „närrische“ Energie. 

Weiterlesen “Ein neues Jahr des Wachsens und des Lebens beginnt”

“Neunerlei” zur Sommersonnenwende

“Töchter der Erde, kommt und feiert, singt und tanzt mit uns am Sonnwendfeuer!”

Im gemeinsamen Frauenkreis machten wir uns auf den Weg, und sponnen den roten Faden zwischen Kräutern und Gehölzen zu dieser besonderen Zeit im Jahreskreis. Altes Wissen, Bräuche und Rituale lebten wieder auf und stärkten uns in unserer Frauenkraft.

Blumen- und kräuterreich bekränzt waren wir unterwegs auf einem ganz besonderen “Flurumgang” an diesem Fronleichnamstag. Gestärkt durch magischen Göttinnentrank, genährt von allerlei Köstlichem, gewandelt durch das Kraft der Feuer.

Die rote Lindenbaumgöttin ist uns auf unserem Weg ebenso begegnet, wie ihre Schwester, die rote Ribiselfrau. Unser selbstkomponiertes und getextetes Frauenlied kam zur Uraufführung und ein wahrlich gelungenes Abschlußprojekt unserer Natur- und Landschaftsvermittlerinnen-Ausbildung beim LFI in OÖ freut sich nun auf seine Präsentation im Herbst.

Weiterlesen ““Neunerlei” zur Sommersonnenwende”

Kraftvolle Weibs-Bilder

Als spirituelle Frau sichtbar werden, sichtbar sein

Bei Frauenritualen fotografieren, ja oder nein? Diese Bilder öffentlich zeigen, ins Internet stellen, ja oder nein?

Immer wieder bewege ich mich bei meinem Tun in diesem Spannungsfeld. Meine langjährige Leidenschaft fürs Fotografieren hat mich immer schon auf die Suche gehen lassen nach jenen Bildern, in denen sich mir Mutter Erde und all ihre Pflanzen-, Tier- und Menschen-Kinder in ihrer besonderen Schönheit, in ihrem ganz individuellen Ausdruck zeigen.

Meine Gedanken, meine Sichtweise, meine Erfahrungen, warum ich es als wichtig erachte, dass wir Frauen uns endlich wieder mit all unseren Aspekten  zeigen können und dürfen, möchte ich heute mit euch teilen. Es geht mir dabei vor allem um die bestärkenden, lebensbejahenden, kraftvollen, ausdrucksstarken, schönen, spirituell-erdigen Frauenbilder von Ritualen im Frauenkreise.

Weiterlesen “Kraftvolle Weibs-Bilder”

Bei den Schlüsselblumen…

“Schlüsselblume, sperr den Himmel wieder auf für die Kraft der Sonne!”

Weiterlesen “Bei den Schlüsselblumen…”

Lichtmess-Ritual im Traumgarten Tannberg, 31. Jänner 2015

Weiterlesen “Lichtmess-Ritual im Traumgarten Tannberg, 31. Jänner 2015”

“Der weisen, wilden Frauen gedenken” – Walpurgisritual am Haunsberg, 30. April 2016

Weiterlesen ““Der weisen, wilden Frauen gedenken” – Walpurgisritual am Haunsberg, 30. April 2016″

“Der weisen, wilden Frauen gedenken” – Walpurgisritual, Sterntaler Mattsee am 30. April 2015

Weiterlesen ““Der weisen, wilden Frauen gedenken” – Walpurgisritual, Sterntaler Mattsee am 30. April 2015″