Da, wo wir mit unserem Papa glücklich waren…

An diesem 21. Mai wollten wir nicht dorthin gehen, wo unser Papa vor einem Jahr gestorben ist. Sondern wir sind dorthin gegangen, wo wir mit ihm so oft und so glücklich waren: zur Mündung der Oichten in die Salzach. Dort, wo früher unzählige Enten auf unser altes Brot losgestürmt sind, hat uns heute ein Entenpaar in der Abendsonne empfangen. Immer, wenn wir an diesen Platz unserer Kindheit zurückkehren oder darüber reden, fragen wir uns, wo die ganzen Enten von damals wohl hingekommen sein mögen. Weiterlesen “Da, wo wir mit unserem Papa glücklich waren…”

Von der Magie des Schneckenklaubens…

Alles im Leben ist eine Frage der Betrachtungsweise. Unsere innere Einstellung, unsere Haltung macht eine Erfahrung zum Problem oder zu einer Möglichkeit zum daran und damit Wachsen. Wie nahe ein gesundes, kraftvolles Wachstum und meine Haltung zusammenhängen können, sollten mich an diesem lauschigwarmen Mittwoch-Maienabend unser Erdlings-Acker in Maria Bühel, die prall in unserem Folientunnel wachsenden Salatköpfe und jene glitschig-klebrigen Wesen lehren, welche mit dem Einbruch der Dunkelheit aus dem Nachbaracker und unter den Pflanzen hervorkamen, um sich genüsslich über jene Salatblätter her zu machen, die eigentlich für unsere Salatschüsseln gedacht sind.

Weiterlesen “Von der Magie des Schneckenklaubens…”

21. Mai 2017: Ein Jahr “danach”…

An diesem Sonntagmorgen vor genau einem Jahr hat sich unsere Welt wortwörtlich über Nacht mit einer radikalen Konsequenz gewandelt, die mich die volle Tragweite dessen nur ahnen hat lassen, dass unser Leben nie mehr so sein würde wie bis zu diesem Moment, als in der Nacht plötzlich die Polizei an unserer Haustüre läutete…

 

Weiterlesen “21. Mai 2017: Ein Jahr “danach”…”