G’standene Weiberleit lassen sich auch vom Regen nicht abhalten, ihrem Weiberleib mit Kräutern Gutes zu tun. So geschehen am 1. September hier bei uns im Oichtental im Rahmen unseres Frauentreffs. Michi Schwarzbraun, Kräuterpädagogin und Volkskundeexpertin aus Schlößl nahm uns in der Zeit vom Jahr, wo die Heilkräuter am Kräftigsten sind, wo sich die volle Energie der Sonne in den Pflanzen manifestiert, mit auf eine interessante und lebendige Frauenkräuterwanderung, bei der neben dem Sammeln auch die gemeinsame Verarbeitung zu kulinarischen Genüssen und dem Frauenkörper zuträglichen Heilsalben im Mittelpunkt stand.
Monat: September 2018
Magisches Laufen & Oberndorf
Im April 2012 war ich das erste Mal mit Frauen unterwegs, um die alten, vorchristlichen Spuren rund um die Salzachschleife mit ihren Städten Laufen und Oberndorf zu erkunden. Gemeinsam mit den Texten von damals dürfen nun auch die Fotos von meiner Homepage hierher in mein ErdenBilderReich umziehen, um sich zu allen weiteren Fotos meiner Kultplatz-Wanderungen hier bei uns im nördlichen Flachgau zu gesellen.
Kraftvoller Weiberabend am 15. August, dem “Liebfrauentag”
Das, was ich schon lange mit mir herumtrage, habe ich heuer an diesem 15. August im Kreise von über 40 Frauen bei unserem Weiberabend zwischen den beeindruckenden Baumwesen im Garten des alten Forsthauses in Hallein erstmals so deutlich ausgesprochen: Die Kräuter brauchen keinen Segen von einem männlichen Gott und seinen Stellvertretern hier auf Erden, die über Jahrhunderte die kräuterkundigen Frauen als sogenannte “Hexen” verfolgt und ermordet haben.
Ganz im Gegenteil! Die Kräuter sind der Segen, den Mutter Erde Jahr für Jahr für uns wachsen lässt! Sie tut dies seit Anbeginn der Zeiten für uns. Schon Jahrtausende, bevor die Erde, die Menschheit, überhaupt eine Ahnung davon hatte, was es für sie bedeuten wird, wenn Männer mit dem von ihrem Gott legitimierten Auftrag, sich die Erde untertan zu machen, sich auf der Erde immer mehr ausbreiten werden…
Weiterlesen “Kraftvoller Weiberabend am 15. August, dem “Liebfrauentag””