“Der weisen, wilden Frauen gedenken” Walpurgisritual am Haunsberg, 30. April 2017

Gemeinsam feiern wir eine Gedenknacht am Feuer für die weisen Frauen, Hebammen und Heilerinnen, welche über Jahrhunderte als „Hexen“ ermordet wurden. Durch dieses Ritual des Gedenkens kann unsere freie und wilde Frauenkraft wieder ins Fließen kommen und unsere natürliche, erdverbundene, weibliche Spiritualität kehrt zu uns zurück.

Weiterlesen ““Der weisen, wilden Frauen gedenken” Walpurgisritual am Haunsberg, 30. April 2017″

Vom Sinn des Lebens, der Freude und dem Genießen des Augenblicks…

Gedanken über den Sinn des und meines Lebens haben mich heute durch den Vormittag begleitet. Mit ihnen wollte sich ein neuer Beitrag auf meinem Wildmohnfrau-Blog Aufbrechen | Aufbruch | Aufbrechend füllen. Auch über das, was mir in meinem Leben Freude bereitet, hab ich dabei nachgedacht. Wo ich mich glücklich fühle und den Augenblick genießen kann, mit dieser Frage bin ich in den letzten Tagen schwanger gegangen. Immer wieder bin ich dabei zur selben Erkenntnis gekommen, ob ich nun meinen Kopf oder mein Herz, meinen Bauch oder die Welt um mich befragt habe:

Weiterlesen “Vom Sinn des Lebens, der Freude und dem Genießen des Augenblicks…”

“Friedliche Gesellschaften stellen sich vor…” oder: Wie es sich in Mutterländern lebt – Matriarchatskongress in Jena, August 2017

Eindrückliche Begegnungen, Erfahrungen und Impressionen habe ich vom Matriarchatskongress in Jena mit in mein Leben genommen. Auf diesem Wege darf ich Einiges davon mit Euch teilen. Mit den Bildern vom Kongress und vor allem von den matriarchalen Frauen und Männern, die in diesen drei Tagen versucht haben, uns an den Besonderheiten ihrer matriarchalen Kulturen Anteil haben zu lassen, darf ich Euch hier einen kleinen Einblick geben in dieses für mich sehr wichtige und besondere Kongresswochenende. Weiterlesen ““Friedliche Gesellschaften stellen sich vor…” oder: Wie es sich in Mutterländern lebt – Matriarchatskongress in Jena, August 2017″

SteinReich

Steinig kann er sein, unser Weg. Doch wie wir auch wissen, lässt sich aus den Steinen auf unserem Weg auch was Schönes bauen. Wegen der großen Steine waren wir zur Salzachschleife gekommen. Weiße, rote und fast schwarze Steine wanderten in die Kübel. Steinspiralen hab ich schon dort gelegt, immer wieder Steine entdeckt, die mich mit ihrer Form und Farbe zum Mitnehmen wollen angeregt haben. Vor allem dann, wenn sie feucht-schimmernd im Wasser der Salzach liegen. Steinweiberl und Steinmanderl sind mir vertraut und übereinander geschlichtete Steine von den Postkarten mit Sprüchen. Doch auf meiner Stirn, meinem dritten Auge?

Weiterlesen “SteinReich”

Gut behütet…

Hexenkraut oder Witwenblume, welche von den Beiden es wohl gewesen sein mag? Vom Hexenkraut wird berichtet, es gewähre Einblicke in verborgene Aspekte des Seins. Die kleinen Blüten bringen uns in eine andere Welt, so heißt es. Sympathischer und geduldiger soll sie uns machen und den persönlichen Charme erhöhen. Die Witwenblume hilft uns in schwierigen Lebensphasen unseren Weg zu erkennen. Ängste beruhigen sich, doch sie zieht auch Donner- und Gewitter an.

Mir haben diese beiden Pflanzenschwestern gezeigt, dass ich auch ohne unter der Haube zu sein, allzeit gut behütet bin. Lieber ein Blatt auf dem Kopf als Bretter vorm Hirn. Ob das unter moderne Bäuerinnenregeln fällt oder doch eine uralte Frauenweisheit ist?

Weiterlesen “Gut behütet…”

Die wilde Frau – der ungebändigten Lebenskraft wieder begegnen – Juli 2017 in Bad Feilnbach

Üppig, sinnlich und rot präsentiert sich uns die Erde zur Sommersonnenwende. Es ist die Zeit der roten Früchte, der roten Rosen und der roten Lebens- und Liebeskraft in den Frauen. Doch diese schöpferische, ursprüngliche Kraft wurde den Frauen genommen. Die wilde, sinnliche, lustvolle Weiblichkeit wurde durch Kirche und Staat „an den Pranger gestellt“ und über Jahrhunderte auf den Scheiterhaufen verbrannt. Funktionierende, angepasste Frauen, welche vergessen haben, wie sich ein Frauenleben in seiner ursprünglichen Kraft und Eigenmacht anfühlt, wurden so geschaffen.

Weiterlesen “Die wilde Frau – der ungebändigten Lebenskraft wieder begegnen – Juli 2017 in Bad Feilnbach”

Impressionen vom Ancient Trance Festival in Taucha

Seit die Musik von Peia und Laboratorium Pieśni in unser Leben getreten ist, haben Lisa und ich von unserer Hoffnung gesprochen, dass sie „irgendwann“ auch in unserer Nähe spielen mögen. So ganz in unserer Nähe liegt Taucha bei Leipzig zwar nicht, doch als wir davon erfahren haben, dass Beide auf dem Ancient Trance Festival spielen werden, war auch für mich bald klar gewesen, mit Lisa dorthin zu fahren.

Mein erstes Musikfestival hat mich mit einer Fülle an Eindrücken und Erfahrungen, an Erkenntnissen über mich und diese Welt dort beschenkt. Das ganze Festivalgelände war mit spür- und augenscheinlicher Liebe für Mutter Erde und ihre sichtbaren und unsichtbaren Wesen gestaltet worden. Von der Elfenstraße quer über den Weg zur Hauptbühne am Teich bis zu den Sandmandalas unter den Bäumen, überall war zu sehen, mit wie viel Liebe zum Detail die Natur rund um den Teich für dieses Festival geschmückt worden war. Vielleicht ist das der Grund, warum Vieles hier so ganz anders war als sonst auf Festivals.

Weiterlesen “Impressionen vom Ancient Trance Festival in Taucha”