Wildes-Weiba-Wandern am Hohen Frauentag zum Heilbrünnl

Es sind Tage wie der gestrige, die mich mit einer tiefen Dankbarkeit erfüllen. Für die Richtung, die mein Lebensweg vor über zehn Jahren eingeschlagen hat. Für meinen Mut, diesem Weg zu folgen, der anfangs alles andere als sicher und beständig aussah. Als ich gestern im Kreise der Frauen auf der Schotterbank im Schoß der Salzach bei Raitenhaslach stand, wir uns gemeinsam und doch jede für sich von dem trennten, was uns noch daran hindert und blockiert, unsere Frauenleben wirklich selbstbestimmt und frei leben zu können, da fühlte ich sie wieder in mir, die Gewissheit, auf dem richtigen Weg zu sein. Weiterlesen “Wildes-Weiba-Wandern am Hohen Frauentag zum Heilbrünnl”

Heilkräuter für den Weiberleib

G’standene Weiberleit lassen sich auch vom Regen nicht abhalten, ihrem Weiberleib mit Kräutern Gutes zu tun. So geschehen am 1. September hier bei uns im Oichtental im Rahmen unseres Frauentreffs. Michi Schwarzbraun, Kräuterpädagogin und Volkskundeexpertin aus Schlößl nahm uns in der Zeit vom Jahr, wo die Heilkräuter am Kräftigsten sind, wo sich die volle Energie der Sonne in den Pflanzen manifestiert, mit auf eine interessante und lebendige Frauenkräuterwanderung, bei der neben dem Sammeln auch die gemeinsame Verarbeitung zu kulinarischen Genüssen und dem Frauenkörper zuträglichen Heilsalben im Mittelpunkt stand.

Weiterlesen “Heilkräuter für den Weiberleib”

Es ist vollbracht!

Ein interessantes, lehrreiches, bereicherndes und intensives Dreivierteljahr, in dem ich sowohl die Natur als auch unser Nachbarbundesland Oberösterreich auf vielerlei Art und Weise neu und anders als bisher kennenlernen durfte, hat sich vollendet. Seit 22. September darf ich mich offiziell als „zertifizierte Natur- und Landschaftsvermittlerin“ bezeichnen. 20 Jahre sind ins Land gezogen, seit ich an diesem Tag meiner Tochter Magdalena das Leben schenken durfte. Ein wenig wie eine Geburt war es auch dieses Mal.

Weiterlesen “Es ist vollbracht!”

“Neunerlei” zur Sommersonnenwende

“Töchter der Erde, kommt und feiert, singt und tanzt mit uns am Sonnwendfeuer!”

Im gemeinsamen Frauenkreis machten wir uns auf den Weg, und sponnen den roten Faden zwischen Kräutern und Gehölzen zu dieser besonderen Zeit im Jahreskreis. Altes Wissen, Bräuche und Rituale lebten wieder auf und stärkten uns in unserer Frauenkraft.

Blumen- und kräuterreich bekränzt waren wir unterwegs auf einem ganz besonderen “Flurumgang” an diesem Fronleichnamstag. Gestärkt durch magischen Göttinnentrank, genährt von allerlei Köstlichem, gewandelt durch das Kraft der Feuer.

Die rote Lindenbaumgöttin ist uns auf unserem Weg ebenso begegnet, wie ihre Schwester, die rote Ribiselfrau. Unser selbstkomponiertes und getextetes Frauenlied kam zur Uraufführung und ein wahrlich gelungenes Abschlußprojekt unserer Natur- und Landschaftsvermittlerinnen-Ausbildung beim LFI in OÖ freut sich nun auf seine Präsentation im Herbst.

Weiterlesen ““Neunerlei” zur Sommersonnenwende”

Bei den Schlüsselblumen…

“Schlüsselblume, sperr den Himmel wieder auf für die Kraft der Sonne!”

Weiterlesen “Bei den Schlüsselblumen…”

Die Zeit der schwarzen Göttin – Traumgarten Tannberg im November 2016

Weiterlesen “Die Zeit der schwarzen Göttin – Traumgarten Tannberg im November 2016”

Die Zeit der Erntegöttin – Traumgarten Tannberg im September 2016

Weiterlesen “Die Zeit der Erntegöttin – Traumgarten Tannberg im September 2016”

Die Zeit der roten Göttin – Traumgarten Tannberg im Juli 2016

Weiterlesen “Die Zeit der roten Göttin – Traumgarten Tannberg im Juli 2016”

Die Zeit der weißen Göttin – Traumgarten Tannberg im April 2016

Weiterlesen “Die Zeit der weißen Göttin – Traumgarten Tannberg im April 2016”

Die Zeit der schwarzen Göttin – Traumgarten Tannberg im November 2015

Weiterlesen “Die Zeit der schwarzen Göttin – Traumgarten Tannberg im November 2015”